Europäische Fachkonferenz - Schwimmen & Schwimmbäder
Europäische Fachkonferenz - Schwimmen & Schwimmbäder
Europäische Konzepte zu schwimmen lernen/Schwimmausbildung und Schwimmbäder in der Sportstättenentwicklungsplanung im europäischen Kontext
Ort: | Europäische Sportakademie, Trier |
Datum: | 21.11.2019 - 22.11.2019 |
Kurzbeschreibung: | Programm: TAG 1 – 21.11.2019 Europäische Konzepte zu schwimmen lernen/ Schwimmausbildung Beginn: 17:00 Uhr Begrüßung durch Georg Bernarding, Vorsitzender Europäische Sportakademie Dr. Ulrich Becker/Karin Riebke, Landessportbund Rheinland-Pfalz Peter Heppel, Schulsportreferent des Landes Rheinland-Pfalz Kurzvorträge: - Eric Voß, Bäder Betriebs GmbH - Stephan Kolle, Europäische Sportakademie - Cornelia Christiansen, Europäische Sportakademie Land Brandenburg - Arkadiusz Zagrodnik Sportföderation Niederschlesien - Norbert Kever, Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens - Klaus Janson, TV Bad Bergzabern - Yann Schneider/Sandy Heinen, ENEPS, Sportlehrer - Robin Reverda, Koninklijke Nederlandse Zwembond Austausch & Imbiss Programm: TAG 2 – 22.11.2019 Schwimmbäder in der Sportstättenentwicklungsplanung im europäischen Kontext Beginn: 10:00 Uhr Moderation: Prof. Dr. Lutz Thieme Begrüßung durch Georg Bernarding, Vorsitzender Europäische Sportakademie Vorträge: - Prof. Dr. Lutz Thieme, Hochschule Koblenz - Stefan Henn, Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) - Hannes Vitense, Bundestrainer Schwimmen - Dirk Osterhoff, Geschäftsführer Regionalbad Bingen-Ingelheim GmbH - Kurt Rathmes, Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens - A. Zagrodnik, Sportföderation Niederschlesien - Rob Thillens, Commissaire du Gouvernement à l’Education Physique et aux Sports Austausch & Imbiss |